Autor: rassmannr

Digital Signage oder einfach ein Bildschirm / Verschenkte Möglichkeiten

„ …, ich habe gar keinen Bildschirm“ – Kein Display vorhanden Sie sind Einzelhändler, Gastronom oder ein Dienstleister mit einem Ladengeschäft und oder einem Schaufenster. Und Sie haben keinen stillen Verkäufer: der unermüdlich Ihre aktuellen Waren präsentiert Ihr Geschäft mit Ihrer Online-Präsenz verbindet über die Ladenöffnungszeit hinaus für Sie arbeitet – auch an den Sonn- und Feiertagen der keinen Lohn verlangt und nicht krank wird – dann haben Sie noch nie etwas vom digitalen Fenster gehört. Positionieren Sie sich zukunftssicher…

Ihr neuer 2,50 Euro Verkäufer

Die Herausforderungen in Sachen Digitalisierung sind für den Einzelhandel nicht neu. Noch vor wenigen Jahren strömten die Menschen in die Geschäfte – ohne Alternativen – in die Städte. Heute existiert eine etablierte online – Präsenz. Der heutige Onlinehandel wird überwiegend von den Big Playern wie Amazon, Otto und Co. beherrscht. Chancenlos? Digitalisierung geht weit über die Existenz von PC und Smartphone hinaus. Alle erdenkbaren Prozesse werden in sehr naher Zukunft digitalisiert. Sind Sie darauf vorbereitet? Und sagen Sie später nicht,…

Das digitale Fenster kommt nach Thüringen und Sachsen

Das digitale Fenster startet jetzt auch in Thüringen. Jede Stadt und jeder Unternehmer sind eingeladen am Aufbau und der Verbreitung des Konzeptes „Digitales Fenster“ mitzuwirken. Das Digitale Fenster ist ein Konzept zur Förderung regionaler Wirtschaftsverbindungen, als Antwort der scheinbar unendlichen Möglichkeiten der Big Player wie Amazon, Otto und Co. Einkaufen zum Erlebnis gestalten – Innenstädte beleben – Besucherströme lenken – Umsätze zukunftssicher gestalten. Gegenseitige regionale Empfehlungen, „verlängerte“ Ladenöffnungszeiten, mehrsprachige Angebote, Tageszeit / saisonale Angebote präsentiert in Sekunden eine virtuelle Arbeitskraft…

Einzelhandel muss Digital denken, statt Umsatz verschenken

Der Einzelhandel muss sich neu erfinden, um am Markt dauerhaft bestehen zu bleiben. Die Kundschaft kommt nicht mehr von alleine. Sich ins Ladenlokal zu stellen und auf Kunden warten ist der Tod. Die Kunden sind bequem geworden und die meisten shoppen lieber vom Sofa aus. Das Einkaufen vor Ort muss wieder zum puren Erlebnis für alle Sinne werden. Der Treiber und das Zauberwort heißt „Digitalisierung mit Vernetzung“. Das eigene Geschäft zukunftsicher machen Es ist schon fünf vor zwölf. Online ist…