Digital Signage oder einfach ein Bildschirm / Verschenkte Möglichkeiten

„ …, ich habe gar keinen Bildschirm“ – Kein Display vorhanden
Sie sind Einzelhändler, Gastronom oder ein Dienstleister mit einem Ladengeschäft und oder einem Schaufenster. Und Sie haben keinen stillen Verkäufer:
- der unermüdlich Ihre aktuellen Waren präsentiert
- Ihr Geschäft mit Ihrer Online-Präsenz verbindet
- über die Ladenöffnungszeit hinaus für Sie arbeitet – auch an den Sonn- und Feiertagen
- der keinen Lohn verlangt und nicht krank wird –
dann haben Sie noch nie etwas vom digitalen Fenster gehört.
Positionieren Sie sich zukunftssicher – was Amazon und Google kann, können Sie auch.
der aktuelle Standort
Jede Blume und jedes Plakat braucht seinen besonderen Standort. Jede Litfaßsäule wurde an einem besonderen Platz positioniert, damit viele Menschen die Nachrichten sehen konnten.
Digital Signage Anwendungen sind keine Plakate, es sind bewegte Bilder, die Aufmerksamkeit erzeugen. Aber: nur dann, wenn sie von vielen Ihrer potenziellen Kunden gesehen werden.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und finden Sie mit uns den besten Platz für Innen und Außen.
Sie haben keinen Plan?
Um die Umsatzziele zu erreichen, bedarf es Marketingpläne.
Nur sich ständig wiederholenden statische Bilder langweilen mehr, als sie Interessenten binden könnten.
zu tief, zu hoch zu klein zu dunkel
Sie nutzen vielleicht bereits scheinbar preiswerte Displays und diese finden kaum Beachtung.
Aus der Optik ist bekannt, wie weit eine Person vor einem Spiegel stehen muss, um sich von Kopf bis Fuß sehen zu können. Und Ihr Bildschirm hängt oder steht einfach im Raum, ohne vorher zu definieren, wer ist die Zielgruppe: Kinder, Familien oder Single!
Sagen Ihnen die Werte 12/7, 16/7 oder 24/7 nichts? Dann ist es kein professioneller Screen der souverän über 36 Monate seinen Dienst leistet, ohne an Brillanz oder Farbentiefe zu verlieren – ganz zu schweigen von der automatischen Anpassung an die Tages- und Nachtzeit, Sonne oder bedecktem Himmel.
Kalibrierung sagt Ihnen nichts?
Selbst die besten Displays weisen vom Werk aus kleine Farbunterschiede und Differenzen aus. Einzeln benutzt fällt das nicht auf. Wenn allerdings drei Displays nebeneinander installiert sind und ein gelbes Auto von links nach rechts fährt; auf dem zweiten Display etwas grün und auf dem dritten Display mehr blau zusehen ist – so ist der erwünschte Werbeeffekt dahin.
Oder mit anderen Worten, es wurde unzureichend oder gar nicht kalibriert.
Wiederholungen sind nicht nur im Fernsehen öde
Irgendwann sind alle Ihre Waren präsentiert und dann beginnen die Wiederholungen. Das ist fast bei 95% der Installationen der Fall.
Das digitale Fenster der AGWM GmbH vernetzt sich mit geeigneten Standorten der Region. So wird die Vielfalt um das zigfache erhöht und die Zielgruppen vergrößert. Neutrale Inhalte werten Ihren Standort mit aktuellen Informationen auf. Regionale Künstler bekommen eine neue Bühne.
Diese regionale Vernetzung führt zu einer regionalen Wertschöpfung, es ist die intelligente Antwort auf die scheinbare Übermacht von Amazon und Co.
Regionale Wertschöpfung sichert Arbeitsplätze und belebt die Innenstädte, informiert Touristen und lenkt Besucherströme – wie von allein.